Die Diakonie Adelebsen blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Seit über 125 Jahren stehen wir für Fürsorge, Nächstenliebe und professionelle Unterstützung in jeder Lebenslage. Erfahren Sie mehr über unsere Wurzeln, unsere Entwicklung und die Werte, die uns bis heute leiten.
Unsere Geschichte
Geschichte der Diakonie Adelebsen
Gründung
1889
Gründung des Alma-Louisenstiftes durch Baronin zu Adelebsen zum Gedenken an ihre früh im Kindesalter verstorbene Tochter „Alma-Louise“ als Stiftung. Zunächst wurden die Diakonissen des Henriettenstifts von Hannover mit der Betreuung der pflegebedürftigen Menschen beauftragt.
Neuer Träger
1966
Übernahme der Trägerschaft durch sozial engagierte Adelebser Bürger: „Diakonische Arbeitsgemeinschaft Adelebsen und Umgebung e.V.“
Neubau
1977
Kompletter Neubau und Neustrukturierung des Angebotes
Fusionierung
1995
Die Diakonische Arbeitsgemeinschaft fusioniert mit dem Gemeindepflegedienst zum „Diakonischen Pflegedienst Adelebsen und Umgebung e.V.“ und wird Volldienstleister für alle Formen professioneller Pflege und Betreuung im Raum Adelebsen mit häuslicher Versorgung, Betreuung und Verpflegung durch einen Menüservice.
Ausbau des Stifts
1996
Erweiterung des Alma-Louisenstift um den heutigen Wohnbereich 4, Sanierung des heutigen Wohnbereiches 0, der zunächst für die Verwaltung genutzt wird.
Betreutes Wohnen
1999
Erweiterung des Angebotes durch „Betreutes Wohnen“ in Reihenhäusern im zentral gelegenen Bürgerpark
Demenz-Wohnbereich
2008
Anbau des Westflügels, Einrichtung eines Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Wohnbereich 3. Das Alma-Louisenstift verfügt jetzt über 48 Einzel- und 9 Doppelzimmer, die alle mit Sanitärbereich ausgestattet sind.
Gründung der gGmbH
2010
Gründung der "Diakonie Adelebsen Alma-Louisenstift gGmbH“, der Verein „Diakonischer Pflegedienst Adelebsen und Umgebung e.V.“ agiert als Gesellschafter
Tagespflege
2010
Einrichtung der Tagespflege mit 8 Plätzen an 5 Tagen/Woche
Ausbau des Stifts
2013
Erweiterung und Neustrukturierung des Alma-Louisenstiftes, Erweiterung auf 83 Wohnplätze mit 65 Einzelzimmern, Einrichtung von vier Wohnbereichen mit eigenen Speise- und Therapieräumen, Bau eines hauseigenen Wellnessbades mit Whirlpool, Unterwassermusik sowie Aroma- und Lichttherapie, Modernisierung und komplette Neuausstattung der hauseigenen Küche
Mehr Plätze für die Tagespflege
2014
Erweiterung der Tagespflege auf 15 Plätze
2017
Erweiterung der Tagespflege
Erweiterung der Tagespflege auf 18 Plätze an 6 Tagen/Woche
2022
Unsere Tagespflege wächst
Erweiterung der Tagespflege auf 24 Plätze